News

Cohesity stellt neuen SaaS-Security-Dienst «DataHawk» vor

2. Februar 2023

Datenisolierung, Threat Intelligence und Scanning inklusive ML-gestützter Datenklassifizierung für zeitgemässen Schutz vor Cyberangriffen.

Cohesity als Anbieter von Data Security Produkten (Backup), stellt ein neues Feature für dessen Cloud Sevice vor.

 

DataHawk kombiniert drei kritische Sicherheitsfunktionen in einer SaaS-Lösung:

  • Zum Bedrohungsschutz wird auf Angriffsindikatoren und Malware gescannt.
  • ML-basierte Datenklassifizierung ermöglicht eine hohe Genauigkeit bei der Identifizierung und Erkennung sensibler oder kritischer Daten.
  • Enthalten ist ausserdem die preisgekrönte Datenisolierung über Cohesity FortKnox. 

 

DataHawk umfasst folgende Funktionen:  

DataHawk ist ein Intelligenter Schutz vor Bedrohungen: 
Mit Hilfe einer Deep-Learning-Erkennungsfunktion erkennt DataHawk Ransomware-Angriffe. Es wird gezielt nach Anomalien, möglichen Risiken und anderen Indikationen für eine laufende Ransomware-Attacke gesucht. DataHawk integriert eine Reihe hochgradig IOC-Bedrohungs-Feeds (Indicators of Compromise), die täglich aktualisiert werden. 

DataHawk verwendet Datenklassifizierung zur schnellen Krisenanalyse: 
Unternehmen wollen im Falle eines Angriffs schnell mögliche Auswirkungen auf ihre wertvollen Daten einschätzen können. DataHawk nutzt die Klassifizierungstechnologie von BigID, um grosse Datenmengen schnell zu erkennen und zu klassifizieren. Vordefinierte Regelsätze für Richtlinien, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Payment Card Industry (PCI), helfen Unternehmen dabei, sensible und kritische Datensätze schnell zu finden.  

Datenisolierung für die Wiederherstellung von Daten:  
Um Cyber-Robustheit aufzubauen, müssen separate Kopien Ihrer kritischen Anwendungen und Daten aufbewahrt werden. Mit dem in DataHawk enthaltenen Cohesity FortKnox kann eine Offsite-Kopie von Daten im cloudbasierten Cyber-Vaulting-Service gesichert werden. Darin sind die Daten durch eine Virtual Air Gap vor Angriffen geschützt. Gespeicherte Daten können von diesem Cloud-Tresor am Ursprungsort oder in alternativen Zielen, wiederhergestellt werden.  

 

DataHawk enthällt mehrere Integrationspunkte zu führenden Cybersicherheitsanbietern. Damit können die IT- und Sicherheitsteams der Kunden arbeiten, wenn sie ein modernes und automatisiertes Security Operations Center (SOC) aufbauen.
DataHawk nutzt die erweiterbare API-Plattform von Cohesity und kann darüber mit ausgewählten SIEM-Anbietern interagieren.  

DataHawk hilft bei der Entlastung von IT- und Sicherheitsteams um täglich all die zahlreichen IT-Systeme zu verwalten und gleichzeitig bösartigen Akteuren einen Schritt voraus zu sein.

Erfahren Sie hier mehr über Cohesity DataHawk und Cohesity FortKnox

 

Sie möchten mehr darüber oder andere Sicherheits- und Vorsorgemassnahmen erfahren? Kommen Sie auf uns zu! Wir beraten und begleiten Sie gerne bei Ihren Sicherheitsfragen.



Ihr Kontakt

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Markus Schilling
Senior Backup Presales & Consultant

Nachricht senden