Clients

Network & Security

Öffentliche Verwaltung realisiert mit Infoniqa ein Huawei Netzwerkprojekt

Für die Erneuerung und Implementierung der neuen Netzwerkinfrastruktur hatte eine Öffentliche Schweizer Behörde eine ganz genaue Vorstellung davon, welche Bedürfnisse erfüllt werden müssen. Mit dem Systemintegrator Infoniqa SQL AG entschieden sie sich für einen Partner, welcher diese genau verstand und mit seinem langjährigen Know-how entsprechend umsetzen konnte.

Öffentliche Verwaltung

Nachdem die Behörde bereits ihre Speichersysteme mit den Storage Systemen von HUAWEI ersetzte, stand nun die Erneuerung der kompletten Netzwerk-Infrastruktur an.


Wichtig für den Kunden war es, einen IT-Partner zu evaluieren, welcher mit seiner Lösung folgende Bedürfnisse abdeckt:

  • Ersatz und 1:1 Migration der Core- und Datacenter-Netzwerkinfrastruktur
  • Ersatz und Neu-Design der LAN Netzwerkinfrastruktur
  • Realisierung einer ausfallsicheren & skalierbaren Interkonnektivität der RZs


Die Lösung sollte zwar kostengünstig sein, aber trotzdem auf der «State of the art» Technologie basieren und zukunftsfähig sein. Eine Vereinfachung im Management, sowie ein sinnvolle NMS und NAC Lösung standen ebenfalls im Anforderungskatalog.

Der Systemintegrator Infoniqa stellte sich dieser Herausforderung und gestaltete einen Lösungsvorschlag, welcher mit allen Anforderungen nach Kundenwunsch überzeugte.

Der Kunde hat eine homogene Infrastruktur im Bereich DCI, Core und LAN bekommen. Durch den Einsatz der NMS und NAC-Lösung, konnte die Gesamtlösung nahtlos ins NMS und NAC eingefügt werden, basierend auf dem umfangreichen Huawei-Portfolio der Infoniqa.

Die Switches der Huawei Cloud Engine S5700-Serie im Access-Bereich, ergänzt mit der Cloud Engine 6800-Serie im Core-Bereich und die DCI OptiXtrans DC908 WDM Lösung, haben die Ansprüche des Kunden wunschlos abgedeckt.

Durch den Einsatz des DC908 WDM im DCI-Bereich konnte sich die Behörde die teuren und wiederkehrenden Kosten für die notwendigen Mietleitungen sparen. Durch die homogene Infrastruktur und die übergreifende NMS-Plattform wurden die O&M Kosten deutlich gesenkt.

Damit ist der Kunde mit der neuen Hardware und dem neuen Gesamtkonzept bestens für die zukünftigen Anforderungen und Wachstum gerüstet.


Zielgeführte Vorgehensweise

Nach bewährtem Best Practice hat die Infoniqa folgende Projektphasen umgesetzt:

  • Phase 1: Data Center Interconnect Aufbau mit dem DC 908 WDM
  • Phase 2: Core-Switch Migration
  • Phase 3: Access-Switches Implementation
  • Phase 4: Implementation von NMS & NAC
  • Phase 5: Übergabe der Dokumentation & Projektabschluss


Die gesamte Umsetzung des Projekts wurde dokumentiert und dem Kunden übergeben. Damit stand die Infoniqa einmal mehr am Abschluss eines sehr spannenden Projektes.


Im Februar 2020 durften Huawei und Infoniqa ihre zehnjährige Zusammenarbeit im Datacenter-Umfeld feiern. Als erster Schweizer Enterprise-Partner von Huawei vertreibt Infoniqa seit 2010 als zertifizierter Value-Added Partner (VAP) das komplette Enterprise Produkt-Portfolio im Bereich Netzwerk, Server- und Speichersysteme. Im 2020 durfte der Schweizer Systemintegrator aus Baar wiederholt den Titel «IT Partner of the Year» entgegennehmen.



Votre contact

Pour plus d'informations, contactez-nous!

Saša Atić
Network & Security Consultant

Envoyer message