Archiving & Backup
Fachhochschule Graubünden setzt zukunftsorientiert auf die nächste Data Domain Generation
Um eine höhere Performance und bessere Skalierbarkeit zu erzielen, entscheidet sich die FH Graubünden für die vom Zuger Systemintegrator Infoniqa SQL AG vorgeschlagene Data Domain Appliance.

Die FH Graubünden als innovative und unternehmerische Fachhochschule ist praxisorientiert in Studium und Forschung mit über 2000 Studierenden. (Bild: FHGR)
Als öffentlich-rechtliche Fachhochschule bildet die FH Graubünden Fach- und Führungskräfte aus. Sie bietet dabei Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in diversen Disziplinen an wie Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science bis hin zu Mobile Robotics sowie Tourismus – um nur einige davon zu nennen. In diesen betreibt sie auch angewandte Forschung und trägt mit dieser zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei.
Die FH Graubünden hat sich für eine zukunftsorientierte Backup- und Deduplizierungs-Appliance entschieden, welche ihr die höchsten Ansprüche für ihre IT Infrastruktur gewährleistet.
Als ausbaufähige und sehr leistungsstarke Data Domain Appliance der nächsten Generation, setzt die PowerProtect DD6900 von Dell Technologies auf neueste Technologie gegenüber Deduplizierungslösungen anderer Hersteller.
Die PowerProtect DD überzeugt neben hoher Geschwindigkeit durch folgende Eigenschaften:
- DD Boost Protokoll zum Beschleunigen von Datenbackups sowie schnellere Anbindung über 10Gbit Interface
- Bessere Deduplizierungs-Fähigkeiten dank neuer Technologie
- Sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis
- Zukunftsorientiert, da Anbindung an die Cloud möglich
- Überzeugender Ransomware Schutz
- Moderne Snapshot Technologie
- Archiv Funktionalität
Als Dell Technologies Titanium Partner und Systemintegrator verfügt die Infoniqa SQL AG über ein sehr gutes Data Domain Knowhow mit zertifizierten Mitarbeitern.