Managed Services & Cloud
Zürcher Handelskammer: Aus der IT wird ein zuverlässiger Infrastructure-as-a-Service
Die Züricher Handelskammer bezieht ihre gesamte IT-Infrastruktur als Service von Infoniqa. Sie profitiert damit von maximaler Sicherheit und Verfügbarkeit.

Die Zürcher Handelskammer (ZHK) profitiert von der kompetenten Beratung in Bezug auf die Cloud Services der Infoniqa. Bild: ZHK
Die IT wird stetig komplexer. Speziell kleinere Unternehmen und Organisationen stellt dies vor immer schwieriger zu bewältigenden Herausforderungen. Sie verfügen oft nicht über die personellen Ressourcen, um ihre Informatik effizient und vor allem sicher zu betreiben. Ein Dilemma, das auch die Zürcher Handelskammer (ZHK) kennt, welche die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1200 Unternehmen vertritt. «In unserem 14-Mann-Betrieb wäre es unmöglich, aus eigener Kraft eine IT zu unterhalten, die unseren hohen Anforderungen genügt», erklärt Giovanni Montera, Leiter des Beglaubigungsdienstes bei der ZHK und verantwortlich für die Informatik.
Sicherheit der sensiblen Daten steht im Vordergrund
Bereits vor mehreren Jahren hat die Organisation darum den Betrieb ihrer gesamten Inhouse-Infrastruktur in die spezialisierten Hände von Infoniqa gelegt. Als jetzt die Ablösung der rechtssicheren Archiv- und Backup-Infrastruktur anstand, evaluierte die ZHK sowohl die Anschaffung neuer Inhouse-Systeme, als auch das IaaS-Angebot von Infoniqa. Letzteres kristallisierte sich rasch als die optimale Variante heraus, wie Montera ausführt: «Wir unterstützen unsere Mitglieder etwa bei Beglaubigungen, in Zollangelegenheiten und auch in Streitfällen. Einen entsprechend hohen Stellenwert hat die Sicherheit dieser sensiblen Daten. Deshalb haben wir uns entschieden, künftig unsere gesamte IT-Infrastruktur als Service aus dem hochsicheren Rechenzentrum von Infoniqa zu beziehen.»
Transparente Leistungen zu fixen Kosten
Im Zuge der Umstellung wurde die ganze IT-Umgebung inklusive der Desktops virtualisiert und in Infoniqa Datacenter verlagert. «Der Wechsel ging absolut reibungslos und vor allem unterbruchsfrei über die Bühne. Infoniqa hat einmal mehr ihre hohe Fachkompetenz unter Beweis gestellt», lobt Montera. Betrieb, Unterhalt und Monitoring aller Anwendungen und Systeme liegen ebenso weiterhin bei Infoniqa sowie der Enduser-Support. So hat die ZHK in Sachen IT absolut den Rücken frei und kann sich vollumfänglich auf die Unterstützung ihrer Mitglieder konzentrieren.
Dank IaaS von Infoniqa profitieren wir immer von den neuesten Technologien sowie planbaren Fixkosten.
Giovanni Montera, Leiter Beglaubigungsdienst ZHK
Die Herausforderung
Die Archiv- und Backup-Infrastruktur der ZHK war in die Jahre gekommen und musste abgelöst werden. Die Organisation suchte nach einer effizienten und sicheren Lösung.
Unsere Lösung
Infoniqa virtualisierte die gesamte IT-Umgebung der ZHK und betreibt diese in ihrem hochsicheren Rechenzentrum in Zürich – Brand- und Zutrittsschutz inklusive.
Die Vorteile
- Flexibles Service-Modell im Baukastenprinzip
- Hardware-Investitionen entfallen
- Höhere Datensicherheit und Verfügbarkeit
- Planbare Fixkosten
- Transparente Leistungen dank massgeschneiderten SLA
- Professionelle Support- und Pikettorganisation
- Unlimitierte Skalierbarkeit