Clients

Infrastructure & Storage

Rio Tinto Alcan: Eine zukunftsfähige IT-Umgebung für den Rohstoffhändler

Alcan Holdings lässt ihre gesamte IT-Infrastruktur von Infoniqa erneuern und profitiert von einer hohen Zuverlässigkeit und Performance aller Anwendungen.

Rio Tinto Alcan gehört zu den grössten Aluminiumherstellern der Welt. Bild: Rio Tinto Alcan

Aluminium, Kupfer, Kohle, Uran, Gold, Diamanten und zahlreiche andere Rohstoffe sind das Geschäft von Rio Tinto, eine der weltweit grössten Bergbaufirmen. Alcan Holdings ist eine Tochter der multinationalen Gruppe und vor allem in den Bereichen Finanzen und Verwaltung sowie im Rohstoffhandel tätig. Entsprechend ist die Alcan Holdings auf eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur angewiesen.

IT-Infrastruktur am Limit

Die bestehende Umgebung erwies sich allerdings zunehmend als Hemmschuh, wie Michael O’Dell, IT-Mitarbeiter bei der Alcan Holdings erklärt: «Durch strukturelle Veränderungen innerhalb der Gruppe hat sich die Erneuerung unserer lokalen Infrastruktur hinausgezögert. Für einige der Komponenten waren keine Support-Leistungen mehr verfügbar. Der Aufwand für den Betrieb und das Risiko eines Ausfalls stiegen und wir hatten immer öfter mit Performance-Einbussen zu kämpfen.»

Als sich die Alcan Holdings definitiv mit der Ablösung befassen musste, wurden sowohl der weitere Inhouse-Betrieb, als auch ein externes Hosting evaluiert. Feststand hingegen, dass es sich wie bis anhin um eine vollständig virtualisierte Umgebung handeln sollte. «Letztlich entschieden wir uns dafür, auch künftig die Kontrolle über alle Systeme im Haus zu behalten.» Von Anfang an als IT-Partner gesetzt war Hirt, wie O’Dell festhält: «Uns verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Hirt kennt unsere Bedürfnisse bestens und geht stets pragmatisch und lösungsorientiert vor.»

Bereit für neue Herausforderungen

Herzstück der neuen Infrastruktur sind zwei HP Proliant Server, die als VMware ESX Server dienen, sowie ein hochflexibles EMC VNX5200 Storage-System. Um die geschäftskritischen Daten besser zu schützen, wurde ausserdem das Backup erweitert. Wurde bislang nur auf Tapes gesichert, so kommt heute zusätzlich die Backup-Software von Veeam zum Einsatz, die spezifisch auf virtuelle Umgebungen zugeschnitten ist.

«Mit der nunmehr komplett erneuerten Infrastruktur stieg die Zuverlässigkeit und Performance all unserer Systeme und Anwendungen», bilanziert O’Dell und ergänzt: «Damit sind wir perfekt aufgestellt, um jederzeit flexibel auf künftige Herausforderungen reagieren zu können.»

Die Herausforderung

Die IT-Infrastruktur der Alcan Holdings hatte ihr End-of-Life erreicht. Sie verursachte zunehmend PerformanceProbleme und wurde auch zum Sicherheitsrisiko.

Unsere Lösung

Die Ablösung durch eine leistungsfähige, virtualisierte Umgebung mit flexiblem Speichersystem und effizienter Backup-Lösung sorgt heute für einen zuverlässigen und sicheren IT-Betrieb.

Die Vorteile

  • Performante Umgebung
  • Skalierbar und flexibel
  • Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit
  • Optimierte Datensicherheit durch doppeltes Backup


Your contact

Contact us for more information!

Markus Fischer
CIO

Send message